Emmentaler Kartoffelsuppe

0.0 Sterne / 0 Stimmen

Zutaten

Für 4 Portionen

  • 4-6 mittelgrosse, mehlig kochende Kartoffeln, z. B. Agria
  • 1 Suppengemüse-Bund mit Suppensellerie, Rüebli, Zwiebel, Lauch, Seite 132
  • 1 Kräutersträusschen mit Lorbeer, Petersilie, Kerbel
  • Salz
  • Butter zum Dämpfen
  • 1 l Bouillon, heiss
  • wenig frisch geriebene Muskatnuss
  • 1/2 Bund Kerbel, Blättchen, gehackt
  • 1 dl Vollrahm
  • wenig Apfelessig
  • 100 g Emmentaler Switzerland

Rezept-Quelle

Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt. Die Swissmilk Website umfasst über 9‘000 Gratis-Rezepte, Kulinarische Tipps, Wissenswertes über Milch und Ernährungsinformationen.

www.swissmilk.ch/rezepte

Zubereitung

  1. 1 Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden.
  2. 2 Kartoffeln mit Suppengemüse, Kräutersträusschen und Salz in Butter kurz dämpfen. Bouillon dazugiessen. Halb zugedeckt bei kleiner Hitze 30-40 Minuten köcheln.
  3. 3 Suppengemüse und Kräutersträusschen entfernen, Suppe mit einem grossen Schwingbesen kräftig durchrühren. Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Kerbel mit Rahm verrühren, in die Suppe geben. Bei kleiner Hitze sämig köcheln.
  4. 4 Suppe kurz vor dem Servieren mit Essig abschmecken. Emmentaler in dünne Scheiben schneiden.
  5. 5 Anrichten: Den Emmentaler in Teller verteilen. Die heisse Suppe darüber giessen.
Zubereitungstipp

Rüebli und Sellerie (Suppengemüse) in der Suppe lassen. Kartoffelsuppen werden gern «kleistrig», wenn sie gemixt werden. Deshalb lieber mit einem grossen Schwingbesen kräftig durchrühren oder durchs Passe-vite treiben.

Bon
Appétit

Käse im Rezept