Du bist dabei auf die Website von SCM zu wechseln.
Gruyère AOP-Strudel an Meerrettich-Sabayon
BewertenIhre Bewertung
0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos
Teilen
Teilen
Zutaten
Für 4-6 Personen
Strudelteig:
200 g Weissmehl
1 Ei
0,5 dl Wasser
3 EL Öl
1/2 TL Salz
flüssige Butter zum Bestreichen
1 Eigelb zum Bestreichen
Füllung:
150 g reifer Gruyère AOP, in sehr feine Scheiben geschnitten
300 g Kohlrabi, in feine Scheiben geschnitten
200 g grüner Lauch, in Streifen geschnitten
200 g Spinat
einige Zweige Zitronenmelisse, Blätter abgezupft und gehackt
Salz, Pfeffer
Meerrettich-Sabayon:
2 Eigelb
0,5 dl Weisswein
1 EL frischer Meerrettich, gerieben
Salz, Pfeffer
30 g flüssige Butter, lauwarm
Rezept-Quelle
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt. Die Swissmilk Website umfasst über 9‘000 Gratis-Rezepte, Kulinarische Tipps, Wissenswertes über Milch und Ernährungsinformationen.
1 Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. Die restlichen Zutaten verquirlen und zum Mehl geben. Alles vermischen und auf einer Arbeitsfläche während einigen Minuten kneten. In Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde beiseite stellen.
2 Für die Füllung das Gemüse blanchieren und auskühlen lassen.
3 Den Teig auf einem trockenen, leicht bemehlten Tuch auswallen, dann von Hand weiter ausziehen bis er hauchdünn ist. Mit flüssiger Butter bestreichen und mit Gruyère AOP, Gemüse und Zitronenmelisse belegen, oberstes Drittel frei lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Hilfe des Tuches aufrollen, Enden umschlagen und auf ein mit Backpapier belegtes Ofenblech legen. Mit Eigelb bestreichen und im auf 200 °C vorgeheizten Ofen 30-40 Minuten backen.
4 Für die Sabayon Eigelb und Weisswein über dem Wasserbad aufschlagen. Mit Meerrettich, Salz und Pfeffer würzen und die lauwarme, flüssige Butter darunterziehen.
5 Den Strudel tranchieren, auf vorgewärmten Tellern anrichten und die Sabayon dazu servieren.