Du bist dabei auf die Website von SCM zu wechseln.
Lauwarme Sbrinz AOP-Nuss-Terrine mit Perlzwiebelchen
BewertenIhre Bewertung
0.0 Sterne / 0 Stimmen
Fleischlos
Teilen
Teilen
Zutaten
Für 6 Personen
Butter, weich, für die Form und das Backpapier
30-40 g Pistazien, gehackt
250 g Sbrinz AOP, frisch gerieben
5 Eier
2 Eigelb
2,5 dl Rahm
weisser Pfeffer
Glasierte Perlzwiebelchen:
1 EL Zucker
30 Perlzwiebelchen, geschält
30 g Butter
2 dl Rotwein
Salz
Salat zum Garnieren
Untensilien
Für 1 Terrinenform von 0,8 l Inhalt
Für 6 Personen
Rezept-Quelle
Dieses Rezept wurde von Swissmilk zur Verfügung gestellt. Die Swissmilk Website umfasst über 9‘000 Gratis-Rezepte, Kulinarische Tipps, Wissenswertes über Milch und Ernährungsinformationen.
1 Die Terrinenform bebuttern und mit einem leicht überlappenden Backpapier auslegen, Papier gut mit weicher Butter bestreichen und mit den gehackten Pistazien ausstreuen. Sie sollen an der Butter kleben. Form in den Kühlschrank stellen.
2 Ofen auf 150 °C vorheizen. Ein geeignetes Geschirr mit heissem Wasser so füllen, dass die Terrinenform zur Hälfte im Wasser zu stehen kommt.
3 Für die Terrine alle Zutaten mischen und in die Form füllen, zudecken. Ca. 40 Minuten im vorbereiteten Wasserbad garen. Die Terrine ist fertig, wenn sie sich auf Fingerdruck fest anfühlt. Aus dem Ofen nehmen und 20 MInuten abstehen lassen.
4 Für die Perlzwiebelchen den Zucker in einer flachen Pfanne caramelisieren, Zwiebelchen und Butter beigeben. Mit Wein ablöschen, salzen, zugedeckt weich garen und anschliessend ohne Deckel den Saft einkochen bis er sirupartig ist.
5 Die Terrine stürzen, in Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und mit Perlzwiebelchen und Salat garnieren.