Kernenbrot mit Rotkabis-Pesto und Tomme Vaudoise

0.0 Sterne / 0 Stimmen
30 Min.

Zutaten

15-18 Stück

  • 1 Kernenbrot (z.B. Pagnol dunkel mit Kernen)
  • 200 g Rotkabis, in Stücken
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 75 g Baumnüsse, Mandeln oder Haselnüsse
  • 1-11/2 TL Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • ½ Bio-Orange, abgeriebene Schale
  • 1-1 ½ dl Oliven- oder Rapsöl
  • 75 g geriebener Sbrinz
  • 2 Tomme Vaudoise, in Stücken
  • 2-3 EL Baumnüsse, gehackt, geröstet
  • Wenig Rotkabis, fein geschnitten

Zubereitung

  1. Kernenbrot (z.B. Pagnol dunkel mit Kernen), schräg in ca. 1 ½ cm dicken Scheiben
  2. Für das Pesto alle Zutaten bis und mit Nüssen in einem leistungsstarken Mixer oder von Hand fein hacken. Salz, Pfeffer, Orangenschale, Öl und Sbrinz beifügen, kurz zu einem fein crèmigen Pesto mixen oder verrühren.
  3. Kurz vor dem Servieren Brotscheiben in einer Bratpfanne beidseitig toasten und auf eine Platte legen.
  4. Rotkabis-Pesto auf den Brotscheiben verteilen, mit Tomme Vaudoise-Stücken und Baumnüssen garnieren.
Zubereitungstipp

Nach Belieben die fertig belegten Brötchen kurz unter dem Ofengrill überbacken. Mit Pfeffer oder Chili eine schöne Schärfe reinbringen. Restliches Pesto lässt sich mit Öl bedeckt im Kühlschrank 1-2 Wochen aufbewahren. Das Pesto schmeckt auch zu grilliertem Fleisch, auf Pasta oder zu Gemüse oder ins Risotto.

Bon
Appétit

Käse im Rezept